Bachelor of Laws
Der Bachelor of Laws soll die Studierenden von dem hohen Druck des Jurastudiums entlasten.
Mental Health & Diversity
Mentale Gesundheit ist ein hoher Faktor in der juristischen Ausbildung, die durch Prüfungsstress o.Ä. beeinträchtigt wird.
Künstliche Intelligenz
KI bietet unzählige Möglichkeiten. Diese beeinflussen auch das Studium, sowohl positiv als auch negativ.
Notentransparenz
Notengebung und Bewertung soll nicht unverständlich oder gar willkürlich sein. Die Chancengleichheit juristischer Klausuren muss gewährleistet werden
Universitäres Repititorium
Die Examensvorbereitung ist an den meisten Unis schlecht ausgebaut und kommerzielle Repetitorien sind kostspielig. Jeder sollte die gleichen Möglichkeiten bekommen.
Fragen zur Arbeit des LSRR?
Ansprechpartner: Philipp Husslein, Inhaltliche Koordination