-
Vernetzungstreffen der Landesfachschaften

Vom 24.-26. Oktober waren wir vom Landesverband Rechtswissenschaftlicher Fachschaften Baden-Württemberg zu einem Vernetzungstreffen der Landesfachschaften und der Bundesfachschaft eingeladen. Das Treffen fand im Rahmen der baden-württembergischen Fachschaftentagung in Stuttgart statt.Wir haben uns mit den anderen Verbänden über unsere Organisation, unsere Arbeit und über aktuelle Themen wie den Bachelor of Laws ausgetauscht.Wir bedanken uns bei der…
-
Austausch mit dem Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

Am 21. Oktober 2025 hatte der Vorstand des LSRR Bayern gemeinsam mit dem BRF, die Gelegenheit, sich im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst in München mit Dr. Andrea Siems, Frau Harbich, Frau Garbar (je Zuständig für Lehre, Studium und Recht) und Herrn Becker (Universitäten) über aktuelle Themen der juristischen Ausbildung in Bayern auszutauschen. Im…
-
Folgt uns jetzt auf LinkedIn

Der LSRR Bayern ist ab jetzt auf LinkedIn! Folgt gerne unserem neuen LinkedIn-Profil (https://www.linkedin.com/company/landesstudierendenrat-rechtswissenschaft-bayern/).
-
Austausch mit dem Justizministerium

Am 21. Juli 2025 besuchte der LSRR Bayern zusammen mit dem BRF das bayerische Justizministerium. Bei einem Austausch mit dem bayerischen Staatsminister für Justiz Georg Eisenreich sowie Christine von Massenbach und Guido Diesel vom Landesjustizprüfungsamt ging es um aktuelle Themen wie die „vergessenen“ Ladungen zur Staatsprüfung am LG Würzburg oder den aktuellen Stand beim E-Examen.…
-
Landesfachschaftentagung in Regensburg

Vom 12.-13. Juli fand die 21. Landesfachschaftentagung in Regensburg statt. Neben den Workshops unserer Arbeitskreise am 12. Juli, in denen die Inhalte des LSRR stets weiterentwickelt werden, gab es auch ein durch die Regensburger Fachschaft organisiertes Rahmenprogramm. Am 13. Juli fand schließlich die Delegiertenversammlung statt. Hier wurde die Fachschaft Bayreuth mit großer Freude in unseren…
